Kiwanis, Kinder und Ballone

Am Samstag, 11. April 2015, feierten die Serviceclubs von Kiwanis International das 100-jährige Jubiläum.
Zu diesem Geburtstag liessen die 201 Kiwanis-Clubs in der Schweiz und Liechtenstein alle zeitgleich um 11:30 Uhr Ballone in den Himmel steigen. Die Idee war: Jeder Club lässt 100 Ballone fliegen. An jedem hing eine Wettbewerbskarte.
Fleissig füllten die Kiwanis-Mitglieder die blauen und weissen Ballone mit Gas. Die Ballone und Etiketten waren biologisch vollständig abbaubar. Im Limmattal wurde die Aktion gemeinsam mit dem Club Weiningen beim Kloster Fahr durchgeführt.
Kiwanis spendet einen Franken pro Ballon

Mit jedem Ballon wurde ein Franken gespendet. Die Spenden kommen aus der ganzen Schweiz dem Projekt ELIMINATE zugute. Das rechnet sich: 201 Clubs à 100 Ballone ergeben rund CHF 20’000 an Spendengeldern.
Zusammen mit UNICEF sammelt Kiwanis weltweit Geld, um Starrkrampf (Tetanus) in 38 Entwicklungsländern zu bekämpfen. Allein die Schweizer Clubs haben fast zwei Millionen Franken gesammelt – damit konnten über 386’000 Frauen und Kinder geimpft werden.