Kiwanis ist 100 Jahre alt

Kiwanis, Kinder und Ballone


Kiwanis Club Limmattal Zürich feiert 100 Jahre
Kiwa­nis Inter­na­tio­nal ist 100 Jah­re alt

Am Sams­tag, 11. April 2015, fei­er­ten die Ser­vice­clubs von Kiwa­nis Inter­na­tio­nal das 100-jäh­ri­ge Jubiläum.

Zu die­sem Geburts­tag lies­sen die 201 Kiwa­nis-Clubs in der Schweiz und Liech­ten­stein alle zeit­gleich um 11:30 Uhr Bal­lo­ne in den Him­mel stei­gen. Die Idee war: Jeder Club lässt 100 Bal­lo­ne flie­gen. An jedem hing eine Wettbewerbskarte.

Fleis­sig füll­ten die Kiwa­nis-Mit­glie­der die blau­en und weis­sen Bal­lo­ne mit Gas. Die Bal­lo­ne und Eti­ket­ten waren bio­lo­gisch voll­stän­dig abbau­bar. Im Lim­mat­tal wur­de die Akti­on gemein­sam mit dem Club Wei­nin­gen beim Klo­ster Fahr durchgeführt.

Kiwanis spendet einen Franken pro Ballon


Kiwanis Club Limmattal Zürich spendet pro Ballon
Ein Fran­ken pro Bal­lon zugun­sten des ELIMINATE-Projekts

Mit jedem Bal­lon wur­de ein Fran­ken gespen­det. Die Spen­den kom­men aus der gan­zen Schweiz dem Pro­jekt ELIMINATE zugu­te. Das rech­net sich: 201 Clubs à 100 Bal­lo­ne erge­ben rund CHF 20’000 an Spendengeldern.

Zusam­men mit UNICEF sam­melt Kiwa­nis welt­weit Geld, um Starr­krampf (Teta­nus) in 38 Ent­wick­lungs­län­dern zu bekämp­fen. Allein die Schwei­zer Clubs haben fast zwei Mil­lio­nen Fran­ken gesam­melt – damit konn­ten über 386’000 Frau­en und Kin­der geimpft werden.