Hirnverletzte Kinder

Sozialprojekt hiki

Der fest­li­che Anlass zum 40-jäh­ri­gen Club­ju­bi­lä­um vom 6. Sep­tem­ber 2020 muss­te bereits im Som­mer auf das kom­men­de Jahr ver­scho­ben wer­den. Ganz auf eine Fei­er woll­ten wir nicht ver­zich­ten – des­halb luden wir am 3. Sep­tem­ber zu einem ver­län­ger­ten Lunch ein.

Kiwanis Club Limmattal-Zürich unterstützt den Verein Hiki für hirngeschädigte Kinder
Kiwa­nis Club Lim­mat­tal-Zürich unter­stützt den Ver­ein Hiki für hirn­ver­letz­te Kinder

Nach einem Apé­ro auf der Ter­ras­se unse­res Club­lo­kals Zu den Zwei Raben im Klo­ster Fahr und der Eröff­nung durch Prä­si­dent Richie Lipp, schil­der­te Kiwa­nis-Freund Heinz Feld­mann vom Paten­club Zürich Lim­mat den span­nen­den Grün­dungs­weg. So hat­te etwa die dama­li­ge Prio­rin vom Klo­ster Fahr gros­se Beden­ken, wöchent­lich so vie­le jun­ge Män­ner zu emp­fan­gen. Heu­te kaum mehr vor­stell­bar: Ein Paten­club grün­de­te gleich­zei­tig zwei neue Clubs – Sihl­tal und Lim­mat­tal. Der ver­dien­te Lohn für all das Enga­ge­ment folg­te mit der Char­ter­fei­er im Grand Hotel Dol­der in Zürich.

Kind im Rollstuhl erhält Ritterhelm mit Feder
Hiki orga­ni­siert Ver­an­stal­tun­gen wie Eltern­tag und Familientag

Mit einer ein­drück­li­chen Prä­sen­ta­ti­on lern­ten die Anwe­sen­den das Leucht­turm­pro­jekt ken­nen, das wir in den kom­men­den 10 Jah­ren als Part­ner­schaft aktiv beglei­ten. Es geht um den Ver­ein hiki – Hil­fe für hirn­ver­letz­te Kin­der. Die Prä­si­den­tin Mar­greth Blu­mer und Geschäfts­füh­re­rin Van­da Mathis stell­ten den zu 90 % durch Fund­rai­sing getra­ge­nen Ver­ein und sei­ne Arbeit vor.

Ein Check über 10’000 Fran­ken wur­de mit gros­ser Dank­bar­keit ent­ge­gen­ge­nom­men. Hans Isler, Leut­nant Gover­nor der Divi­si­on 14 und Mit­glied vom KC Zürich-Lim­mat, bedank­te sich herz­lich und über­reich­te zusätz­lich ein Geburts­tags­ge­schenk über CHF 3000 zugun­sten von hiki.

Kiwanis Club Limmattal-Zürich hilft dem Verein hiki
Der Ver­ein hiki sorgt sich um das The­ma Hirn­ver­let­zun­gen im Kindesalter

So unterstützen Sie den Verein hiki

Damit das Pro­jekt genü­gend Unter­stüt­zung erhält, geht der Erlös aus dem Ver­kauf der Grit­ti­bän­zen an den Ver­ein hiki.

Sozialaktionen Grittibänz
Schmack­haf­ter Grit­ti­bänz als Znü­ni zum Sami­ch­laus­tag für Ihr Personal

Unter­stüt­zen Sie die­ses Pro­jekt. Machen Sie Ihrem Team und sich selbst eine Freu­de. Dan­ken Sie mit einem wohl­duf­ten­den Grit­ti­bänz zum Znü­ni für die gelei­ste­te Arbeit. Damit hel­fen Sie auch Kin­dern mit einer Hirnverletzung.

Verpacken der Grittibänzen

Möch­ten Sie mehr dar­über wis­sen, wie unse­re Mit­glie­der die Grit­ti­bän­zen ver­packen und ausliefern?

→ Hier erfah­ren Sie mehr

Grittibänzen im Spital Limmattal

Spitalpersonal erhält Grittibänzen vom Kiwanis Club
In der Kan­ti­ne des Spi­tals Lim­mat­tal wer­den Grit­ti­bän­zen an das Per­so­nal verteilt.


Klicken Sie hier zur Grittibänzen-Bestellseite

Dan­ke. Jeder Klick zählt.