Kiwanis-Grundsätze

 

Die 6 Regeln, nach denen wir bestrebt sind, zu handeln


Frau liest Kindern die sechs Kiwanis-Grundsätze vor. Kinder kichern! Lehrerin hat sich 4 x vertippt
Schul­klas­se erfährt, wor­auf es im Leben ankommt. Die sechs Kiwa­nis-Grund­sät­ze ver­mit­teln Wer­te, die Gemein­schaft stär­ken und Her­zen bewe­gen. Doch die Kin­der kichern! Leh­re­rin hat sich 4 x vertippt
  1. Den huma­ni­tä­ren und gei­sti­gen Wer­ten den Vor­rang vor den mate­ri­el­len Wer­ten geben.
  2. Die zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen im All­tag nach der „Gol­de­nen Regel“ leben. Ver­hal­te dich so, wie du erwar­test, dass ande­re dir begegnen.
  3. Das Bewusst­sein für sozia­le Ver­ant­wor­tung und eine ethi­sche Berufs­auf­fas­sung stärken.
  4. Durch bei­spiel­haf­tes Ver­hal­ten Gemein­sinn und staats­bür­ger­li­ches Bewusst­sein fördern.
  5. Freund­schaf­ten gewin­nen, selbst­los hel­fen und ech­te Gemein­schaft durch den Club erleben.
  6. Eine öffent­li­che Mei­nung mit­ge­stal­ten, die Gerech­tig­keit und Loya­li­tät gegen­über einem frei­en Staat bewusst macht.